- Langzeit-Gymnasium
- Kurzzeit-Gymnasium
- Berufsmittelschule BMS
- Fachmittelschule FMS
Das Erfolgsgeheimnis der Lernnische ist über Vierteljahrhundert Erfahung kombiniert mit dem steten Bestreben immer up-to-date zu bleiben. Selbstverständlich ist die Motivation des einzelnen Schülers ein weiterer entscheidender Faktor, aber schon allein der Besuch eines Kurses in einer Gruppe hilft hier ungemein.
Eine optimale Vorberetung auf die Prüfung an der Lernnische sieht wie folgt aus:
- Prüfungs-Vorkurs und des Aufsatzkurs im Sommer
- Prüfungs-Vorbereitungskurs im Herbst-Winter
- Intensiv-Repetitorium in den Sportferien
- Falls sinnvoll punktuelle Ergänzung mit Stütz- bzw. Einzelunterricht
Bereits beim Neueintritt eines Schülers führen wir ein Einzelgespräch und ermitteln den Wissenstand sowie die Grundmotivation eines Prüfungskandidaten. Wenn bereits hier klar wird, dass die Chancen die Prüfung zu bestehen kaum vorhanden sind, geben wir die entsprechende Beurteilung weiter. Allenfalls ist in einem solchen Fall individueller Einzelunterricht zu prüfen.
Durch unsere langjährige Erfahung, unser durchdachtes modulares Kurssystem sowie durch unser hochkompetentes Lehrer-Team können Sie davon ausgehen, dass unsere Schüler*innen bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet sind. Nicht umsonst hat unsere Schule mit 96% Bestehensquote eine der besten Erfolgsquoten im Markt. Trotzdem: Zum Bestehen der Prüfung spielen auch eine ganze Menge anderer Faktoren wie Tagesform, Glück oder Pech mit, welche wir nicht beeinflussen können. Deshalb gab und wird es nie eine Erfolgsgarantie in der Lernnische (und im Leben) geben.
Die Kosten unserer Kurse können Sie direkt bei den einzelnen Kursen sehen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lernnische finden Sie unten auf jeder Internetseite. Sie erhalten diese bei der Anmeldung auch nochmals in ausgedruckter Form.
Die Anmeldefrist läuft in der Regel von Mitte November bis Mitte Februar. Anmelden muss man sich mittels einem Onlineformular auf den entsprechenden Websiten. Unsere Schüler*innen verpassen jedenfalls garantiert keine Anmeldefrist und wir helfen auch beim Ausfüllen, falls Unklarheiten bestehen.
Dies ist eine berechtigte Frage. Wir empfehlen Ihnen eine neutrale und unabhängige Standortbestimmung für Ihr Kind durchzuführen und so herauszufinden, ob allenfalls ein anderer Weg besser für Ihr Kind geeignet ist. Alle Infos zur Standortbestimmung bei der Lernnische finden Sie hier.